Gremien

Schuljahr 2021/22


Schulelternrat

Schulelternrat: Alle Eltern wählen für zwei Jahre zwei Klassenelternratsvorsitzende, die dann automatisch Mitglieder des Schulelternrates sind. Dieser wird bei allen wichtigen Entscheidungen angehört. Der Schulelternrat wählt wiederum zwei Vorsitzende (Vorsitz, Stellvertretung) als Sprecher aus. In der Klassenkonferenz sind neben den die jeweilige Klasse unterrichtenden Lehrkräften die zwei Elternvertreter stimmberechtigt. Lediglich bei Zeugniskonferenzen haben ausschließlich Lehrkräfte Stimmrecht, wenn es um die Notengebung geht.

Schulvorstand

Dem Schulvorstand obliegt die wichtige Aufgabe, die Arbeit der Schule mit dem Ziel der Qualitätsentwicklung zu gestalten. Er entscheidet u. a. über die Verwendung der Haushaltsmittel, Zusammenarbeit mit anderen Schulen, Ausgestaltung der Stundentafel, Werbung und Sponsoring und die Überprüfung der Arbeit der Schule.

Gesamtkonferenz

Die Gesamtkonferenz ist das Gremium, in dem alle an der Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule Beteiligten zusammenwirken. Die Gesamtkonferenz entscheidet insbesondere über das Schulprogramm und die Schulordnung sowie über Grundsätze für Leistungsbewertung und Beurteilung, Klassenarbeiten und Hausaufgaben sowie deren Koordinierung.

Fachkonferenzen

Fachkonferenzen entscheiden über die Angelegenheiten, die ausschließlich den jeweiligen fachlichen Bereich betreffen, insbesondere über die Art der Durchführung der Lehrpläne und Rahmenrichtlinien sowie die Einführung von Schulbüchern.

Deutsch:

Christine Müller

Dorothee Mell

 

 

Mathe:

Maike Gerhardt

Matthias Lind-Mell

 

 

Englisch:

Anke Lösch

Jan Hammer

 

Sachunterricht:

Matthias Lind-Mell

Maike Gerhardt

 

 

Sport:

Anke Lösch

Matthias Lind-Mell

 

 

Religion:

Dorothee Mell 

Christine Müller

 

Musik:

Christiane Heidrich

Matthias Lind-Mell

 

Kunst Werken Textil:

Christiane Heidrich

Dorothee Mell